Datenschutzerklärung
1. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Arten von Daten, die wir erfassen
- •
Name - •
E-Mail-Adresse - •
Telefonnummer (mobil oder Festnetz) - •
Anschrift (privat oder geschäftlich) - •
Zahlungsinformationen - •
Verbrauchs- oder Nutzungsdaten - •
Technische Daten wie: - •
IP-Adresse - •
Browsertyp und -version - •
Besuchte Seiten - •
Datum und Uhrzeit des Zugriffs - •
Verweisende Webseite (Referrer-URL)
- •
Wie wir Daten erfassen
- •
Wenn Sie ein Formular auf der Website ausfüllen (z. B. Kontaktformular, Anmeldung, Bestellung) - •
Durch Cookies und Tracking-Technologien - •
Automatisch beim Besuch unserer Website durch technische Protokollierung
Verwendungszwecke
- •
Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unseres Dienstes - •
Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Support-Anfragen oder Marketingmitteilungen) - •
Zur Analyse der Nutzung unseres Dienstes - •
Zur Personalisierung von Werbung und Inhalten - •
Zur Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung - •
Zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos - •
Zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
2. Weitergabe von Daten
Interne Weitergabe
- •
Unsere Mitarbeiter*innen - •
Tochtergesellschaften oder Partnerunternehmen
Weitergabe an Dritte
- •
Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben - •
Dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister) - •
Es zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist - •
Es zur Durchführung von Analyse- und Marketingmaßnahmen notwendig ist
- •
Zahlungsdienstleister - •
Hosting-Anbieter - •
Analyse-Tools - •
Werbepartner
3. Cookies
- •
Unbedingt erforderliche Cookies – z. B. für die Anmeldung oder Seitennavigation - •
Leistungs-Cookies – z. B. für die Analyse der Seitennutzung - •
Funktionale Cookies – z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen - •
Marketing-Cookies – z. B. zur Schaltung personalisierter Werbung
4. Speicherdauer
5. Datensicherheit
6. Ihre Rechte
- •
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten - •
Eine Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen - •
Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen) - •
Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken - •
Der Datenverarbeitung zu widersprechen - •
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen - •
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz)